beträgt die Gesamthärte des Hemauer Wassers
Den kompletten Befund der Wasseruntersuchung von 2023 können Sie sich hier herunterladen.
Seit der Inbetriebnahme der Pumpstation im Labertal im Jahr 1864 liefern die Stadtwerke das Wasser auf den wasserarmen Tangrintel. Eine hohe Qualität sowie die Versorgungssicherheit steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Gebühren werden bewusst niedrig gehalten und orientieren sich an den tatsächlich entstehenden Kosten.
Gebühren ab 01.01.2020
Herstellungsbeitrag (in Euro pro m²): | Nettopreise | Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.) |
---|---|---|
- Grundstücksfläche - Geschossfläche |
1,53 €/m² 6,79 €/m² |
1,64 €/m² 7,27 €/m² |
Benutzungsgebühren (in Euro pro m³): | Nettopreise | Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.) |
---|---|---|
- Wasserverbrauch - Bauwasser |
1,68 €/m³ 2,10 €/m³ |
1,80 €/m³ 2,25 €/m³ |
Jährliche Grundgebühr: | Nettopreise | Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.) |
---|---|---|
- bis Q3 4,0 - bis Q3 10 - bis Q3 16 - bis Q3 63 - Verbundzähler bis Q3 100 - Verbundzähler bis Q3 160 - Verbundzähler bis Q3 250 |
72,00 €/a 100,80 €/a 129,60 €/a 259,20 €/a 849,60 €/a 1.166,40 €/a 1.468,80 €/a |
77,04 €/a 107,86 €/a 138,67 €/a 277,34 €/a 909,07 €/a 1.248,05 €/a 1.571,62 €/a |
Die jährliche Grundgebühr hängt von der Nenngröße der Wasserzähler ab. |
Jährliche Grundgebühr für das Bauprovisorium: | Nettopreise | Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.) |
---|---|---|
Preisblatt zum Download | ||
Kosten für die In- und Außerbetriebnahme des Bauprovisoriums ohne Wasserverbrauch |
98,00 €/a | 104,86 €/a |
Mit einem Kanalnetz von 347 km Länge werden 98 Prozent der Haushalte auf dem Gebiet der Großgemeinde Hemau entwässert. Die Kläranlage in Klapfenberg erfüllt modernste Anforderungen und trägt so aktiv zum Umwelt- und Gewässerschutz bei. Auch hier ist das Ziel der Stadtwerke, die Kosten für die Bevölkerung niedrig zu halten, ohne dabei die Investition in Erhalt und Ausbau der Infrastruktur zu vernachlässigen.
Abwassergebühren ab 01.01.2020
Entwässerungsbeitrag (in Euro pro m²): | Gebühr |
---|---|
- Grundstücksfläche - Geschossfläche |
2,10 €/m² 16,30 €/m² |
Entwässerungsgebühren (in Euro pro m³): | Gebühr |
---|---|
- Schmutzwassergebühr - Niederschlagswassergebühr |
2,02 €/m³ 0,19 €/m³ |
Jährliche Grundgebühr: | Gebühr |
---|---|
- bis Q3 4,0 - bis Q3 10 - bis Q3 16 - bis Q3 63 - Verbundzähler bis Q3 100 - Verbundzähler bis Q3 160 - Verbundzähler bis Q3 250 |
48,00 €/a 84,00 €/a 168,00 €/a 336,00 €/a 624,00 €/a 840,00 €/a 1.116,00 €/a |
Die jährliche Grundgebühr hängt von der Nenngröße der Wasserzähler ab. |
beträgt die Gesamthärte des Hemauer Wassers
Calciumcarbonat lassen sich im Hemauer Wasser nachweisen. Für Waschmaschine etc. bedeutet das: Härtebereich hart.
Die Anforderungen der Trinkwasserverordnung 2001 werden erfüllt. Das zeigt die Analyse des Mischwassers aus dem Ortsnetz Hemau vom 20. Februar 2023.
Den kompletten Befund der Wasseruntersuchung von 2023 können Sie sich hier herunterladen.