Seit Juni 1922 sorgen die Stadt bzw. die Stadtwerke für eine preisgünstige und zuverlässige Stromversorgung. Die Stadtwerke bieten eine sichere und saubere Energie – zuverlässig und mit allen wichtigen Services rund um die Stromversorgung.
Allgemeine Preise für die Grund- und Ersatzversorgung mit elektrischer Energie (für Haushaltskunden bis 10.000 kWh im Sinne des EnWG), Brutto inkl. 19% MwSt.
Gültig ab 01.01.2025
Strompreis ohne Schwachlastregelung (Eintarif):
- Arbeitspreis
- Grundpreis (pro Monat)
33,90 ct/kWh
13,00 €
Strompreis mit Schwachlastregelung (Doppeltarif oder Raumheizung, gemeinsame Messung):
- Arbeitspreis HT
- Arbeitspreis NT
- Grundpreis (pro Monat)
36,60 ct/kWh
30,30 ct/kWh
16,00 €
(nur im Netzgebiet der Stadtwerke möglich, Details im Preisblatt)
Sonderstrompreise für Raumheizung und Warmwasserversorgung (getrennte Messung):
- Arbeitspreis HT
- Arbeitspreis NT
- Grundpreis (pro Monat)
31,40 ct/kWh
26,00 ct/kWh
16,00 €
Strompreis im Fremdnetz (z.B. Bayernwerk-Netzgebiet):
(nur im Fremdnetz, keine Heizstromlieferung. Einheitstarif für alle Versorgungsarten.
Der Arbeitspreis enthält die behördlich regulierten Netzentgelte Ihres örtlichen Netzbetreibers
sowie die hoheitlich festgelegten Abgaben, Umlagen und Steuern für das jeweilige Kalenderjahr.)
Für Neukunden mit einem Verbrauch größer 10.000 kWh im Netzgebiet der Stadtwerke Hemau wird der Preis individuell und täglich festgelegt. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice info@stadtwerke-hemau.de.
Ab 2021 in allen Tarifen, ohne Aufpreis – 100% Ökostrom mit RenewablePLUS
Mit RenewablePLUS bieten wir unseren Kunden eine besonders hochwertige Ökostromqualität – auf Basis von Herkunftsnachweisen – an. Diese ist vor allem für anspruchsvolle Kunden von Interesse, da sie durch die Investment-Garantie sicherstellt, dass über das gesetzliche Maß hinaus in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert wird. Somit ist eine deutliche und garantierte Zusätzlichkeit gegeben. Zudem ist RenewablePLUS tatsächlich klimaneutral. So werden Emissionen, die bei dem Bau und Betrieb der Anlage anfallen, durch Emissionsminderungsberechtigungen klimaneutral gestellt. Die Einhaltung dieser Kriterien wird jährlich von dem TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert.
Wer einen Teil seines Stromverbrauchs in die Nachtstunden verlegen kann, dem bieten die Stadtwerke im Stadtgebiet Hemau eine Schwachlastregelung an, die im Volksmund als „Nachtstrom“ bekannt ist. Rund 45 Prozent des Stromverbrauchs sollten in den Nachtzeiten liegen, damit sich der Schwachlasttarif rechnet.
Die Schwachlastzeiten bei den Stadtwerken beschränken sich nicht nur auf die Nachtstunden:
An Werktagen (Montag bis Freitag) von 22.00 bis 06.00 Uhr des folgenden Tages
An Samstagen von 00.00 bis 24.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen von 00.00 bis 06.00 Uhr des folgenden Tages
Sie haben Interesse an der Schwachlastregelung? Gerne rechnen wir anhand Ihres persönlichen Verbrauchs aus, ob sich der „Nachtstrom“ für Sie lohnt. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir besprechen das weitere Vorgehen – persönlich und nah.
Grundversorgung Strom gem. § 36 EnWG
Grundversorger nach § 36 EnWG ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert - hier sind es bis 31.12.2027 die Stadtwerke Hemau. Die „Stadtwerke Hemau - Netz“ ist verpflichtet, alle drei Jahre jeweils zum 01. Juli den Grundversorger für die nächsten Kalenderjahre festzustellen und dies zum 30. September des Jahres hier im Internet zu veröffentlichen.
Verordnung zum Erlass von Regelungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung im Energiebereich
Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Hemau zu der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromversorgungsverordnung StromGVV)“
Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Hemau zu der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromversorgungsverordnung StromGVV)“
Download Abwendungsvereinbarung
Messstellenbetrieb
Ebenso können moderne oder intelligente Messeinrichten (Smart-Meter) von Drittfirmen betrieben werden. Auch diese unterliegen gesetzlichen Regelungen und definierten Höchstpreisen, die Sie hier gesammelt abrufen können.
Mit unserem Tarifrechner können Sie das Strompreisangebot der Stadtwerke Hemau ermitteln. Dazu benötigen Sie ihren Jahresstromverbrauch. Sie finden ihn auf der letzten Jahresabrechnung. Geben Sie den entsprechenden Verbrauch in den Tarifrechner ein und klicken Sie auf „Berechnen“.